Die Terminvereinbarung ist prinzipiell einfach: Entweder du rufst uns direkt an und vereinbarst telefonisch einen Termin bei uns (telefonische Erreichbarkeit während der Ordinationszeiten!), oder noch besser, du buchst direkt einen Termin über die Homepage. Das Reservierungssystem ist zwar zu Beginn etwas komplizierter – du musst dich das erste Mal anmelden und einen Account erstellen – damit können wir dir aber in weiterer Folge viele Vorteile zukommen lassen, beispielsweise den verschlüsselten Versand deiner Arztbriefe und Befunde via email.
Alternativ kannst du uns gerne auch eine email schreiben an: praxis-hoellinger@a1.net oder office@praxis-hoellinger.at) – wir werden uns dann bei dir melden (bitte Namen und Telefonnummer angeben).
ACHTUNG: WIR VERGEBEN KEINE AKUTTERMINE! Aufgrund der starken Nachfrage richten wir uns streng nach den Anmeldungen. Wir können dich nur „einschieben“, wenn ein(e) andere(r) Patient(in) ihren/seinen Termin abgesagt hat. Natürlich ist es sinnvoll, wenn du dir beim Verlassen der Ordination gleich wieder einen Kontrolltermin vereinbarst, insbesondere dann, wenn du eine chronische Erkrankung hast, die regelmäßig kontrolliert werden muss. Wenn du wirklich eine akutes Problem hast, wende dich an deinen Hausarzt, der wir die nötigen Schritte einleiten und mich eventuell persönlich kontaktieren.
Bitte sei auch du so fair, und sag einen gebuchten Termin ab, wenn du verhindert bist: Wir können dann jemand anderen einzwicken, und so die Wartezeiten auf einen Termin verringern. Ein reibungsloser Ablauf in der Ordination ist nur dann gewährleistet, wenn sich alle an die Vereinbarungen halten. Ich werde versuchen, Wartezeiten für dich zu vermeiden, halte auch du dich an deine gebuchte Uhrzeit.